martin fischer
martin fischer

Sicherheit: Bericht: Experten empfehlen Schutzräume in Gebäuden

Wäre der Bundestag eigentlich verpflichtet im Falle eine Luftangriffs auf Berlin auch Zivilisten (Frauen. Kinder, Alte) in den hauseigenen Bunker zu lassen oder dürften die Parlametarier die Türen geschlossen halten?
martin fischer

Wieso starben Flüchtlinge nach israelischem Angriff auf Hamas-Terroristen?

aus dem Biden-baerbock-Plan wird sowieso nichts. Netanjahu hat schon gesagt, dass er sich darauf nicht einlässt. The Prime Minister's office on Saturday issued a statement saying there will not be an end to war without Israel's objectives achieved. "Israel's conditions for ending the war have not changed: The destruction of Hamas military and governing capabilities, the freeing of all hostages and …Mehr
aus dem Biden-baerbock-Plan wird sowieso nichts. Netanjahu hat schon gesagt, dass er sich darauf nicht einlässt. The Prime Minister's office on Saturday issued a statement saying there will not be an end to war without Israel's objectives achieved. "Israel's conditions for ending the war have not changed: The destruction of Hamas military and governing capabilities, the freeing of all hostages and ensuring that Gaza no longer poses a threat to Israel," the statement issued by the Prime Minister's office read. PM in English statement: No end to war without Israel's objectives met
martin fischer

Mary Khan-Hohloch: Die illegale Massenmigration brachte mich zur AfD! Segensgebet

Heißt die jetzt Khan oder Khan-Hohloch? Sie nennen sie Khan-Hohloch und laut der Moderatorin und der Einblendung heißt sie Khan.
martin fischer

Parteien zur Europawahl

Grüne aus den Parlamenten wählen!
martin fischer

Darf Ukraine mit westlichen Waffen auf Russland schießen?

baerbock hat gesagt, sie will keine detaillierte öffentliche Debatte über das Thema. Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: Baerbock kritisiert Debatte | GMX Zitat: "Aus meiner Sicht ist es wirklich nicht die richtige Diskussion, dass man jedes Detail, wie die Ukraine sich verteidigt, in der Öffentlichkeit ausbreitet" wenn baerbock die Debatte nicht will, ist es mit Sicherheit genau die Debatte …Mehr
baerbock hat gesagt, sie will keine detaillierte öffentliche Debatte über das Thema. Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: Baerbock kritisiert Debatte | GMX Zitat: "Aus meiner Sicht ist es wirklich nicht die richtige Diskussion, dass man jedes Detail, wie die Ukraine sich verteidigt, in der Öffentlichkeit ausbreitet" wenn baerbock die Debatte nicht will, ist es mit Sicherheit genau die Debatte die dringend geführt werden muss.
martin fischer

Das Anschauen tut fast weh

stimmt eigentlich.
martin fischer

Das Anschauen tut fast weh

Hat die als deutsche Aussenministerin nichts Besseres zu tun angesichts eines tobenden Kriegs in Europa als ihren Schwachsinnswahlkampf?
martin fischer

Das Wahrheitsministerium erzieht die Bevölkerung

erschreckend!
martin fischer

Rheinmetall hat seine Umsätze vervielfacht durch den Ukrainekrieg

Politiker sollten generell verpflichtet werden sämtlichen Aktienbesitz und Handel offenzulegen, dies könnte dabei helfen ihre Entscheidungen besser einordnen und die mögliche Motivation dahinter verstehen zu können.
martin fischer

Italien hat zugestimmt, Fleisch aus Laboranbau zu verbieten, um seine Kultur, Tradition und sein Erbe …

Foschepoth: "Die NSA überwacht mit Erlaubnis" – DW – 26.07.2013 Die Deutschen werden seit Jahrzehnten von den USA überwacht – mit vollem Wissen der Politiker, sagt der Historiker Prof. Dr. Josef Foschepoth im DW-Interview. Grundlage sind geheime Abkommen aus der Besatzungszeit. (...) Wie konnten diese geheimen Zusatzvereinbarungen denn die Wiedervereinigung überstehen, die ja eigentlich für …Mehr
Foschepoth: "Die NSA überwacht mit Erlaubnis" – DW – 26.07.2013 Die Deutschen werden seit Jahrzehnten von den USA überwacht – mit vollem Wissen der Politiker, sagt der Historiker Prof. Dr. Josef Foschepoth im DW-Interview. Grundlage sind geheime Abkommen aus der Besatzungszeit. (...) Wie konnten diese geheimen Zusatzvereinbarungen denn die Wiedervereinigung überstehen, die ja eigentlich für den endgültigen Abschluss der Besatzungszeit steht?

Die Vereinbarungen waren ja geheim. Und wenn man erst einmal da ist – das ist ja so bei großen Mächten – dann ist das erst mal so. Die größten Bastionen der amerikanischen Truppen in Europa waren in Deutschland, weil sie hier eben großzügige Sonderrechte hatten. Es war so ein kleines Amerika, was sie sich hier aufgebaut haben, wo die Bundesregierung auch nicht hineinregieren konnte. Und diesen Freiraum, den wollte man sich natürlich nicht nehmen lassen. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl hatte seinerseits natürlich ein eminent großes Interesse daran, so schnell wie möglich die Wiedervereinigung unter Dach und Fach zu bringen. Und was macht man dann? Man sagt: Na gut, dieses Thema ist noch ein bisschen schwierig und strittig – lassen wir das erst mal. Und so wurde über die Vorbehaltsrechte nicht weiter verhandelt. Deshalb sind diese Zusatzvereinbarungen weiter in Kraft. Und trotzdem nannte man das neue Deutschland dann einen nach innen und außen souveränen Staat.
martin fischer

Das Ahrtal Tabu - 135 Tote

Hat der Pfarrer für Sie nachvollziehbare Gründe genannt, wieso er zwar Ihnen oder jmd von dem Sie diese Info haben gegenüber die persönlichsten Angelegenheiten von 143 Familien besprochen hat, aber mit dieser Angelegenheit nicht an die Öffentlichkeit geht, damit man auf diese Zustände reagieren könnte?
martin fischer

Das Ahrtal Tabu - 135 Tote

aha, Pfarrer von dort.