Jesaia von Luxemburg
So wie dieser Tage eine Art Völkermord im Gazastreifen stattfindet, erlitten dieses Schicksal die Armenier in der Zeit des 1. Weltkrieges. Es wird in einem Roman von Franz Werfel beschrieben und hier …Mehr
So wie dieser Tage eine Art Völkermord im Gazastreifen stattfindet, erlitten dieses Schicksal die Armenier in der Zeit des 1. Weltkrieges. Es wird in einem Roman von Franz Werfel beschrieben und hier vorgelesen wie das Volk sich verzweifelt gegen die türkische Übermacht wehrt und wenigsten einige unter der Führung des Gabriel Bagradiens, der zum Regeln einiger Familienangelegenheiten aus Frankreich in die Heimat zurück kam, auf dem Musah Dagh überleben! Spannend! Folge 3: • Franz Werfel: "Die vierzig Tage des M...
23:30
Jesaia von Luxemburg teilt das
Mit 40 Jahren schlenderte Franz Kafka (1883-1924), der nie geheiratet und keine Kinder hatte, durch den Berliner Steglitz-Park, als er ein junges Mädchen traf, das sich die Augen ausweinte, weil es …Mehr
Mit 40 Jahren schlenderte Franz Kafka (1883-1924), der nie geheiratet und keine Kinder hatte, durch den Berliner Steglitz-Park, als er ein junges Mädchen traf, das sich die Augen ausweinte, weil es seine Lieblingspuppe verloren hatte. Sie und Kafka suchten erfolglos nach der Puppe. Kafka sagte ihr, sie solle ihn am nächsten Tag dort treffen und sie würden wieder suchen. Am nächsten Tag, als sie die Puppe immer noch nicht gefunden hatten, gab Kafka dem Mädchen einen von der Puppe "geschriebenen" Brief, in dem stand: "Bitte nicht weinen. Ich bin auf eine Reise gegangen, um die Welt zu sehen. Ich werde dir von meinen Abenteuern schreiben." So begann eine Geschichte, die bis zum Ende von Kafkas Leben weiterging.
02:22
Die Schotten sind jetzt völlig durchgeknallt! Hört euch das Ende des Videos!
09:18
Herr Konrad
Hier in Österreich gibt es den Sender noch. 😉
sudetus schönhoff
Kein Wunder das man Servus TV abgeschaltet hat...dort wurde zuviel Wahres gesagt.
Näher mein Gott zu dir!
03:23
Jesaia von Luxemburg teilt das
Ein weiterer Kommentar
Franz Werfel: "Die vierzig Tage des Musa Dagh" (Folge 1) Roman um einen anderen Völkermord Folge 2: • Franz Werfel: "Die vierzig Tage des M...Mehr
Franz Werfel: "Die vierzig Tage des Musa Dagh" (Folge 1)
Roman um einen anderen Völkermord Folge 2: • Franz Werfel: "Die vierzig Tage des M...
21:21
Jesaia von Luxemburg teilt das
Anemone
Einer der Lieblingsromane meiner Jugend! 😊
Ein weiterer Kommentar
Der Völkermord an den Armeniern im 1.Weltkrieg. Ähnlichkeiten zur Gegenwart sind natürlich rein zufälliger Art. Völkermord betreibt doch heute niemand mehr, oder?
09:40
Jesaia von Luxemburg teilt das
Jesaia von Luxemburg
Der Völkermord an den Armeniern im 1.Weltkrieg. Ähnlichkeiten zur Gegenwart sind natürlich rein zufälliger Art. Völkermord betreibt doch heute niemand …Mehr
Der Völkermord an den Armeniern im 1.Weltkrieg. Ähnlichkeiten zur Gegenwart sind natürlich rein zufälliger Art. Völkermord betreibt doch heute niemand mehr oder hat Didi doch recht?
Diddi beschreibt hier auf kluge Weise den Völkermord in Palästina ohne die Schuld der Hamas rechtfertigen zu wollen...Er wird zu Unrecht von der deutschen Presse fertig gemacht! "Nie wieder" brüllen …Mehr
Diddi beschreibt hier auf kluge Weise den Völkermord in Palästina ohne die Schuld der Hamas rechtfertigen zu wollen...Er wird zu Unrecht von der deutschen Presse fertig gemacht! "Nie wieder" brüllen die Affen und merken nicht einmal das das "Wieder" bereits da ist! Im Freiluftgefängnis des Gazastreifens!
03:03
Jesaia von Luxemburg
Diddi beschreibt hier auf kluge Weise den Völkermord in Palästina ohne die Schuld der Hamas rechtfertigen zu wollen...Er wird zu Unrecht von der deutschen …Mehr
Diddi beschreibt hier auf kluge Weise den Völkermord in Palästina ohne die Schuld der Hamas rechtfertigen zu wollen...Er wird zu Unrecht von der deutschen Presse fertig gemacht! "Nie wieder" brüllen die Affen und merken nicht einmal, dass das "Wieder" bereits da ist! Im Freiluftgefängnis des Gazastreifens!
Holy Klassiker
01:06:02
Anemone teilt das
Ein weiterer Kommentar