Freimaurer im Vatikan: Mord im 33. Grad / Pater Murr - direkter Zeuge ! neues Buch

Freimaurer im Vatikan: Mord im 33. Grad / Pater Murr - direkter Zeuge !
Freimaurer-Infiltration im Vatikan: Ereignisse aus erster Hand

P. Charles Murr hat gerade sein lang erwartetes Buch über eine Untersuchung der vatikanischen Freimaurerei veröffentlicht, die von Erzbischof Edouard Gagnon in den 1970er Jahren durchgeführt wurde. Mord im dreiunddreißigsten Grad umfasst die Jahre, in denen Fr. Murr in Rom arbeitete, einschließlich seiner Zeit als Assistent von Erzbischof Gagnon, und konzentrierte sich insbesondere auf 1975 – das „Jahr der drei Päpste“.

" Seltsamerweise war es Fr. Malachi Martin, der mich ermutigt hat, es zu schreiben.

Paul VI. wurde erstmals 1975 von den Kardinälen Staffa und Oddi erzählt, einige Jahre nach seinem berühmten „Smoke of Satan“-Kommentar. Zu dieser Zeit war Kardinal Staffa Präfekt der Apostolischen Signatur (dem „Obersten Gerichtshof“ des Vatikans) und hörte, dass Bugnini Freimaurer in der italienischen Loge war. Mithilfe seiner Kontakte bei Interpol und beim Geheimdienst der italienischen Regierung konnte Staffa Bugninis Beteiligung nachweisen. Beide Kardinäle gingen mit den Beweisen zu Paul VI., was dazu führte, dass Bugnini als Nuntius in den Iran geschickt wurde – eine „seitliche Beförderung“ gemäß der vielleicht unangebrachten Politik des Vatikans, immer die äußerste Diplomatie anzuwenden.

Staffa und Oddi äußerten sich lautstark über Bugninis Verbindungen zur Freimaurerei, so sehr, dass eine Desinformationskampagne gestartet wurde, um zu versuchen, sie zu diskreditieren. Etwa zu dieser Zeit wurde eine Liste mit mehr als hundert angeblichen vatikanischen Freimaurern veröffentlicht: Unter dieser langen Liste falscher Freimaurer befanden sich die drei oder vier wahren.

Nach den Enthüllungen der Kardinäle bat Paul VI. seinen stellvertretenden Außenminister, Kardinal Giovanni Benelli, die Behauptungen weiter zu untersuchen. Kardinal Benelli konnte bestätigen, dass Bugnini ein Freimaurer war, und schlug vor, dass der Papst eine Untersuchung der gesamten Kurie genehmige. Er empfahl Erzbischof Gagnon, die Untersuchung durchzuführen, was Gagnon unter der Bedingung tat, dass ihm in dieser Angelegenheit völlige Unabhängigkeit gewährt würde.

Gagnon war ein sehr gewissenhafter Mann und äußerst diskret. Obwohl die Untersuchung, die offiziell als „Apostolische Visitation“ bekannt ist, von Papst Paul angekündigt wurde, waren sich nur Gagnon und der Papst ihres letztendlichen Ziels bewusst – herauszufinden, wer mit der Freimaurerei zu tun hatte. Gagnon arbeitete drei Jahre lang Vollzeit daran; er interviewte jeden einzelnen Mitarbeiter im Vatikan – sogar die, die die Türen besetzten.

Es muss jemanden verärgert haben, als in Gagnons Zimmer im Canadian College eingebrochen und etwa zur Hälfte der Ermittlungen geplündert wurde. Gagnon machte sich keine Sorgen um sich selbst, aber er machte sich Sorgen um die Sicherheit der anderen Bewohner. Das führte dazu, dass er in die libanesische Residenz zog, in der ich wohnte, weil sie die strengsten Sicherheitsvorkehrungen in Rom hatte."

Von all den Auswirkungen, die es mit sich bringt, Freimauer auf der höchsten Ebene des Vatikans zu haben, was war Erzbischof Gagnons Hauptanliegen?

"Gagnons Hauptsorge war, dass Kardinal Baggio von 1972 bis 1984 alle Bischöfe der Welt ernannt hatte. Sehen Sie, 1975 hatte Papst Paul VI. verfügt, dass Bischöfe im Alter von 75 Jahren in den Ruhestand treten sollten, was bedeutete, dass viele in kurzer Zeit ersetzt werden mussten von Zeit. So konnte Baggio in diesen Jahren viele liberal gesinnte Bischöfe ernennen, darunter auch Theodore McCarrick.

Für mich war der wichtigste Teil, als ich erkannte, was es bedeutet, einen Freimaurer als Architekten der Neuen Messe zu haben. Mein Buch erwähnt ein Gespräch, das ich mit meinem Freund, Monsignore Marini, hatte – und Sie müssen sich erinnern, das war in den Tagen zuvor der Kodex des kanonischen Rechts wurde überarbeitet. Ich bemerkte zu Marini: „Mit anderen Worten, die neue Messe, der Novus Ordo, wurde von einem Freimaurer geschaffen, einem Exkommunizierten, der, wenn er reuelos stirbt, vor Gott erscheinen wird, der bereits zur Hölle verdammt ist.“ Monsignore Marini antwortete: „Nein, nicht ‚mit anderen Worten‘ – das sind genau die Worte!“

Monsignore Guido Marini wird in die Pampa spediert

Monsignore Guido Marini wird in die Pampa spediert

Es ist sicherlich schockierend zu glauben, dass ein Freimaurer den Ritus entworfen hat, der einen weit verbreiteten Glaubensverlust, einen katastrophalen Rückgang der Berufungen und das Verschwinden der Ehrfurcht vor dem Allerheiligsten Sakrament begleitet hat. Sie haben auch darauf hingewiesen, dass Bugnini an der Änderung aller Sakramente beteiligt war. Vielleicht könnten Sie erklären, wie wir fast dazu gekommen wären, dass der Freimaurer auf dem Stuhl Petri sitzt?

"Nach dem Tod von Paul VI. im Jahr 1978 gab es drei starke Anwärter auf das Papsttum: die Kardinäle Benelli, Siri und – Baggio! Dies war nicht wirklich überraschend, da Baggio viele der Bischöfe, die später Kardinäle geworden waren, mit Stimmrecht ernannt hatte.

An einem Punkt während des Konklaves gab es eine Pattsituation, da keiner die erforderliche Zweidrittelmehrheit hatte. Etwas, das unter Traditionalisten nicht allgemein bekannt ist, ist, dass Kardinal Siri sich weigerte, seine Stimmen an Benelli abzugeben. Er war streitlustig geworden und wollte gewinnen. Um Baggio am Sieg zu hindern, gewährte Benelli Luciani (Papst Johannes Paul I.) seine ganze Unterstützung, und das gab ihm das Papsttum.

Der nicht gewählte Pontifex: Kardinal S.E. Giuseppe Siri.
Der nicht gewählte Pontifex: Kardinal S.E. Giuseppe Siri

Am enttäuschendsten war für mich, die Untätigkeit von Papst Johannes Paul II. zu sehen. Er war in der besten Position, etwas zu tun, weigerte sich aber, etwas zu unternehmen. All seine Bemühungen flossen in seine Reisen, und Reisen ist nicht die Hauptpflicht eines Papstes. Vor jeder Reise bereitete er sich drei Monate lang vor: eine neue Sprache lernen, sich mit Bischöfen aus dem Zielland vertraut machen und so weiter. Das unappetitliche Element innerhalb des Vatikans liebte es.

Nachdem er erschossen worden war und Gagnon eingeladen hatte, wieder für ihn in Rom zu arbeiten, behielt Johannes Paul II. Baggio weitere zwei Jahre im Vatikan, obwohl er wusste, dass er Freimaurer war."

Pater, obwohl Ihr Buch den Titel „ Mord im dreiunddreißigsten Grad “ trägt, glauben Sie nicht, dass Papst Johannes Paul I. ermordet wurde. Können Sie die Bedeutung des Titels erklären?

"Wie Sie wissen, regierte Papst Johannes Paul I. nur dreiunddreißig Tage, und obwohl er bei ziemlich guter Gesundheit war, war bekannt, dass er einige Herzprobleme hatte. Nach seiner Krönung bat der Papst Kardinal Benelli, sein Staatssekretär zu werden: Benelli stimmte unter der Bedingung zu, dass Johannes Paul Kardinal Baggio persönlich entlassen würde. Baggio erklärte sich bereit, den Papst zu sehen, nachdem er sich unverschämt geweigert hatte, dies zu tun.

Das Treffen fand am Abend statt – etwas Unerhörtes im Vatikan. Schweizer Wachen, die vor der Tür stationiert waren, sagten aus, Baggio habe den Papst während des Interviews angeschrien, und Baggio war tatsächlich die letzte Person, die den Papst lebend gesehen hat. Obwohl Baggio keine Hand gegen den Papst erhob, führte der Stress, der während des katastrophalen Treffens auf Johannes Paul gehäuft wurde, zu einem Herzinfarkt. Somit war der Freimaurer Baggio indirekt für den Tod des Papstes verantwortlich."

Pater, es scheint, dass Gottes Hand hinter Ihrer engen Freundschaft mit Erzbischof Gagnon, Monsignore Marini und den anderen großen Männern stand, die in den 70er Jahren an der Kurie gearbeitet haben. Es ist wirklich von der Vorsehung, dass Sie diese Ereignisse aus erster Hand miterleben konnten und dann die Gläubigen über die Freimaurer-Infiltration des Vatikans aufklären konnten.

"Ich hatte ein außergewöhnliches Leben und ein außergewöhnliches Priestertum. Dies wird mein letztes Buch sein, daher ist es Teil meines Vermächtnisses, die Welt wissen zu lassen, dass Paul VI. eine Untersuchung der Freimaurerei eingeleitet hat, in der Hoffnung, dass dies dem Schlamassel, in dem sich die Kirche jetzt befindet, etwas Klarheit verleiht."

Quelle:
Interview with Fr. Murr, Author of 'Murder in the 33rd Degree: The Gagnon Investigation into Vatican Freemasonry'
Josefa Menendez
Ein Vermächtnis des Skandals: Papst Franziskus sagt, er habe Pläne „ausgeführt“, die während der „Vorkonklave-Treffen“ festgelegt wurden
A legacy of scandal: Pope Francis says he has ‘carried out’ plans laid during ‘pre-Conclave meetings’ - LifeSite
Joannes Baptista
Gagnons Hauptsorge war, dass Kardinal Baggio von 1972 bis 1984 alle Bischöfe der Welt ernannt hatte. Sehen Sie, 1975 hatte Papst Paul VI. verfügt, dass Bischöfe im Alter von 75 Jahren in den Ruhestand treten sollten, was bedeutete, dass viele in kurzer Zeit ersetzt werden mussten von Zeit. So konnte Baggio in diesen Jahren viele liberal gesinnte Bischöfe ernennen, darunter auch Theodore McCarrick.
Waagerl teilt das
65
Vates
zu "Der nicht gewählte Pontifex: Kardinal S.E. Giuseppe Siri":
Die Überschrift des verlinkten Artikels ist irritierend, da im Text widersprüchliche Angaben stehen. Einerseits liest man, daß Kardinal Siri in dem Interview von 1985 gesagt habe: "Ich bin nicht gewählt worden", was in dem mit den genannten drei Herren geführten kompletten Interview nicht steht. Andererseits liest man im Gloria-…Mehr
zu "Der nicht gewählte Pontifex: Kardinal S.E. Giuseppe Siri":

Die Überschrift des verlinkten Artikels ist irritierend, da im Text widersprüchliche Angaben stehen. Einerseits liest man, daß Kardinal Siri in dem Interview von 1985 gesagt habe: "Ich bin nicht gewählt worden", was in dem mit den genannten drei Herren geführten kompletten Interview nicht steht. Andererseits liest man im Gloria-Artikel weiter unten nur, daß er auf die "Gretchenfrage", ob er zum Papst gewählt worden sei, lediglich gesagt habe: "Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet", also weder ja noch nein. Sein Verhalten nach der entscheidenden Frage (langes Stillschweigen, Augen schmerzlich zum Himmel erhoben)und seine Reue bzw. Gewissensbisse in seinem letzten Interview v. 18.9.1988 sowie auf dem Sterbebett lassen eigentlich nur den Schluß zu, daß er tatsächlich zum Papst gewählt worden war, aber die Wahl aus Furcht nicht annahm.

In dem bei Gloria eingestellten Artikel fehlt das Zeugnis von P. Malachi Martin, der in einem von ihm unterschriebenen Interview aussagte, daß
Kardinal Siri 1963 und im Oktober 1978 zum Papst gewählt worden sei, aber nach Drohungen seitens Kardinälen jeweils die Wahl abgelehnt habe.
P. Martin war im Unterschied zum mysteriösen Konklave von 1958 sowohl 1963 (als Sekretär von Kardinal Bea) als auch im Oktober 1978 (als Dolmetscher) persönlich bei den Konklaven anwesend.
Carlus teilt das
619
Die Freimaurerei kämpfte immer gegen die Kirche. PP. Johannes XXIII. (2ter) hat seinen Namen in der freimaurerischen Namen- und Zahlenmystik gewählt und der Loge alle Toren geöffnet.
Das Unheil für die Kirche hat im Jahre 1958 begonnen und nicht erst mit Bergoglio dem Falschen Propheten und freimaurerischen Gegenpapst.
Fiat voluntas tua teilt das
354
Der Hofrat
wer soll dieser Pater sein und in welchem Verlag ist dieser Sammelband des Tratsches aus Tradihausen erschienen
Fiat voluntas tua
@Der Hofrat bei Amazon Kindle
Amazon.comMehr
@Der Hofrat bei Amazon Kindle

Amazon.com
Der Hofrat
kommt auf meine Leseliste danke
a.t.m
Und diese haben brav das umgesetzt was ihre FM Vorgesetzten ihnen befohlen haben, siehe Die ständige Anweisung der Alta Vendita – Kathpedia und Der freimaurerische Plan zur Zerstörung der Katholischen Kirche genau aus diesem Grunde sind die VK II und Nach VK II Päpste nicht gegen diejenigen vorgegangen die auf der Pecorelli Liste stehen.
Gottes und Mariens Segen auf allen WegenMehr
Und diese haben brav das umgesetzt was ihre FM Vorgesetzten ihnen befohlen haben, siehe Die ständige Anweisung der Alta Vendita – Kathpedia und Der freimaurerische Plan zur Zerstörung der Katholischen Kirche genau aus diesem Grunde sind die VK II und Nach VK II Päpste nicht gegen diejenigen vorgegangen die auf der Pecorelli Liste stehen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen