Amerikanischer Erzbischof ordnet an, dass alle kirchlichen Einrichtungen das normale biologische Geschlecht widerspiegeln müssen

In kirchlichen Einrichtungen müssen alle Dokumente und Aufzeichnungen das "gottgegebene biologische Geschlecht" einer Person widerspiegeln, schrieb der Erzbischof von Detroit, Allen Vigneron, in einem 5.000 Wörter umfassenden Hirtenbrief über "die Herausforderungen der Geschlechtsidentität".

Die neuen Regeln treten am 1. August in Kraft und betreffen alle katholischen Schulen und Gemeindeprogramme, wie Ausbildung, Jugendkonferenzen und andere Veranstaltungen.

Sie gelten unter anderem auch für Toiletten und Sportveranstaltungen sowie für die Kleiderordnung. Vigneron verwendet nicht den Propagandabegriff "Transgender", sondern spricht von "Personen, die unter Geschlechtsverwirrung leiden" [was ein psychiatrisches Problem ist].

In anderen Interviews hat Vigneron die Idee, dass Körper und Seele unterschiedliche Identitäten haben können, als Gift und Virus bezeichnet.

AI-Übersetzung

prince0357
Bin gespannt, wie lang er noch Bischof ist. So wie Bergoglio bekannt ist, wird er sicher einen Grund zum vorzeitigen "Abschuss" finden.
Carlus teilt das
66
Hiervon soll unser Bätzing sich ein Beispiel nehmen und nicht seinen Traum der Diakonenweihe für die Frauen einzuführen.
LIGHT PROTECTOR
Endlich einmal eine Äußerung eines Erzbischofs, die mit Sinn und gesundem Menschenverstand glänzen kann!
😊
nujaas Nachschlag
Wie spiegelt eine kirchliche Einrichtung das normale biologische Geschlecht wider?
T H
Die Überschrift ist schon witzig, wenn eines der beiden biologischen Geschlechter in dieser Kirche nichts zu sagen hat. 😂
Klaus Elmar Müller
Wollen Sie auch "was zu sagen haben"? Dann tun Sie's den heiligen Hildegard, Katharina von Siena und Theresa von Avila gleich!
T H
Auf alle Fälle empfehlenswerter als so manche wirklich todlangweilige Männerpredigt!
Letzteres wird - man höre und staune! - sogar aus "Tradi"-Kreisen bestätigt, die den sog. "stillen Messen" von einst nachtrauern.
Theodorus
Dann hören Sie sich mal die inhaltsleeren Wortgirlanden weiblicher Pastoren an .
Klaus Elmar Müller
Die Stille Messe ist ein großes Geschenk. Ich trauere ihr nicht nach, weil ich sie oft erlebe. Da lassen Sie, @T H, sich etwas entgehen.
T H
@Theodoros: Sie sagen hier nichts anderes als dass die Hl. Hildegard, Katharina von Siena und Theresa von Avila "inhaltsleere Wortgirlanden" hinterlassen haben. Oder war das nur ein logischer Fauxpas?
Theodorus
So weit mir bekannt waren Hildegard, Katharina, und Theresa keine Pastoren. Wenn Sie schon versuchen etwas zu konstruieren, dann müssen Sie sich etwas mehr anstrengen.
Klaus Elmar Müller
Richtig, @Theodorus ! Kluge heilige Frauen hatten etwas zu sagen. Das unterscheidet sie von solchen, die "was zu sagen haben" wollen. @T H
T H
@Theodorus, sie können gar keine "Pastoren" gewesen sein, denn sie waren Frauen, und das ist das Entscheidende! 😇
Andreas Sachse
Da muss er sich bei Jesus beschweren, der unerhörterweise nur Männern die Leitung seiner Kirche anvertraut hat.
T H
Woher wissen Sie das "Nur", @Andreas Sachse? Im Neuen Testament finden Sie die Apostel, die die 12 Stämme Israels repräsentieren. Und diejenigen, die sich im Alten Testament besser als so mancher "Tradi" hier auskennen, ernennen längst Rabinerinnen. Das Wort Gottes war noch nie an archaische Gesellschaftsformen gebunden.