02:14
Gloria Global am 16. August. Die Alte Messe bekehrt die Jugend Liechtensteiner Erbprinz gegen Behinderten-Abtreibung Bischof Mixa meldet sich zu Wort Papst feierte Messe in der PfarrkircheMehr
Gloria Global am 16. August.

Die Alte Messe bekehrt die Jugend
Liechtensteiner Erbprinz gegen Behinderten-Abtreibung
Bischof Mixa meldet sich zu Wort
Papst feierte Messe in der Pfarrkirche
Latina
ja,Eli ........auch auf krummen/gebets)-wegen schreibt der heiland gerade... 👍 🤗 lieben gruß,der schulalltag hat mich wieder--
elisabethvonthüringen
Huch...wenn wir einen Pfarrer hätten... 🙄 ...cremisan...
Wir beten einmal in der Woche in der Kirche vor dem ausgesetzten Ziborium, das ich als Kirchenputzfrau ja berühren darf...muss ...kann.
Das ist unsere kleine Anbetungsstunde.
Das mache ich schon seit 10 Jahren.
es kommen schon an die 10 -12 Leute, aber nie ein Priester.
Cremisan
liebe evt,
was wäre, wenn es eine kleine gruppe gäbe, die dem pfarrer sagt: wir möchten ein mal in der woche hier im pfarrhof beten - für unsere pfarre und die ganze kirche?
🙏
🙂Mehr
liebe evt,

was wäre, wenn es eine kleine gruppe gäbe, die dem pfarrer sagt: wir möchten ein mal in der woche hier im pfarrhof beten - für unsere pfarre und die ganze kirche?

🙏

🙂
elisabethvonthüringen
@Cremisan...
in unserer laudes im pfarrhof beten wir täglich um einheit: vor allem in unserer kirche! *schluchtz...seufz*...seh'n*...
...in unserem Pfarrhof wird schon lange nicht mehr gebetet...da wird nur geredet!
Es gibt Sprechstunden im Sprechzimmer...es hat aber eigentlich niemand von den Sprechern so richtig Zeit und Lust, Gespräche über den Glauben zu führen. 🤗Mehr
@Cremisan...
in unserer laudes im pfarrhof beten wir täglich um einheit: vor allem in unserer kirche! *schluchtz...seufz*...seh'n*...

...in unserem Pfarrhof wird schon lange nicht mehr gebetet...da wird nur geredet!
Es gibt Sprechstunden im Sprechzimmer...es hat aber eigentlich niemand von den Sprechern so richtig Zeit und Lust, Gespräche über den Glauben zu führen. 🤗
Cremisan
warum immer wieder diese lagerschrmützel auf gloria tv??? 🤦
"Es gibt ohne Zweifel eine Form von schleichendem Neogallikanismus, demgemäß einige Teile der Kirche meinen, sich selbst zu genügen und von Rom unabhängig zu sein. Wer aber so denkt, ist nicht katholisch. Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß …Mehr
warum immer wieder diese lagerschrmützel auf gloria tv??? 🤦

"Es gibt ohne Zweifel eine Form von schleichendem Neogallikanismus, demgemäß einige Teile der Kirche meinen, sich selbst zu genügen und von Rom unabhängig zu sein. Wer aber so denkt, ist nicht katholisch. Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind."

bischöfe auf die dies zutrifft, finder wir (leider) überall: don nicola bux meinte - in diesem fall geht es um die liturgie - sicherlich jene, die (offiziell) in gemeinschaft mit rom stehen.
auch wenn es hier einige schmerzt, auch die vier bischöfe der fsspx gehören dazu.

man braucht hier nichts aufrechnen und schon gar nicht einer gegenseite etwas vorwerfen. jeder bischof, jeder priester, der in irgendeiner weise (liturgie, disziplin, ...) solchen ungehorsam lebt, gibt ein gegenzeugnis, das der kirche schadet.
und niemand braucht sich darüber freuen!

in unserer laudes im pfarrhof beten wir täglich um einheit: vor allem in unserr kirche!
😘 friede all jenen, die gott und den menschen dienen wollen!
Conde_Barroco
Leider informiert meine Bistumsseite nicht sehr oft über Rom, den Papst oder die tridentinische Messe. Leider.
Dann muss man sich eben auf anderen Seiten im Internet informieren. Aber meist bevorzuge ich ohnehin die Information "vor Ort"Mehr
Leider informiert meine Bistumsseite nicht sehr oft über Rom, den Papst oder die tridentinische Messe. Leider.

Dann muss man sich eben auf anderen Seiten im Internet informieren. Aber meist bevorzuge ich ohnehin die Information "vor Ort"
elisabethvonthüringen
Ja, genau, lieber kuk...vor der Welt aufblasen, das ist die korrekte beschreibung für diese Laieninitiative... Gott vergelte Ihnen, lieber Kuk, diese klaren Worte.
Auf den Osservatore ist halt Verlass und nicht auf den ORF!!! 👍
katechese und kirche
Auf irgendwelche anonyme Behauptungen, die im Internet und in interessierten Medien wie kath.net; kreuz.net; katholisches.info und ähnlichem kursieren, kann sowieso niemand einen Pfifferling geben. Jedes Bistum hat eine eigene Internetseite, auf der man sich seriöse Informationen holen kann und auf der sich seriöse Informanten äußern können. Und wer sich seriös über das informieren will, was den …Mehr
Auf irgendwelche anonyme Behauptungen, die im Internet und in interessierten Medien wie kath.net; kreuz.net; katholisches.info und ähnlichem kursieren, kann sowieso niemand einen Pfifferling geben. Jedes Bistum hat eine eigene Internetseite, auf der man sich seriöse Informationen holen kann und auf der sich seriöse Informanten äußern können. Und wer sich seriös über das informieren will, was den Heiligen Vater betrifft, sollte sich auf die Internetseite des Vatican begeben und den L'Osservatore lesen. Für Menschen, die sich vor der Welt aufblasen wollen, ist dort naturgemäß kein Platz.
elisabethvonthüringen
k-u-k...Gott sei Dank sind die Piusbrüder keine Pfarrer... 😁
Pfarrer-Initiative ruft zum Ungehorsam auf
Die Pfarrer-Initiative will mit einem "Aufruf zum Ungehorsam" die Kirchenreform vorantreiben. Gefordert wird etwa, dass Laien predigen dürfen. Viele Priester stehen hinter den Forderungen, halten den Titel der Initiative aber für problematisch.
Zahl der Unterstützer unbekannt
Wie viele steirische …Mehr
k-u-k...Gott sei Dank sind die Piusbrüder keine Pfarrer... 😁

Pfarrer-Initiative ruft zum Ungehorsam auf
Die Pfarrer-Initiative will mit einem "Aufruf zum Ungehorsam" die Kirchenreform vorantreiben. Gefordert wird etwa, dass Laien predigen dürfen. Viele Priester stehen hinter den Forderungen, halten den Titel der Initiative aber für problematisch.

Zahl der Unterstützer unbekannt
Wie viele steirische Priester den "Aufruf zum Ungehorsam" unterstützen, kann derzeit niemand sagen, betont Pfarrer Franz Lebenbauer aus Weiz. Er sitzt als Steirer im Vorstand der Pfarrerinitiative.

20 Pfarrer meldeten sich wegen des Aufrufs österreichweit neu an. Vier verließen deswegen die Pfarrer-Initiative, so Lebenbauer.

Die Pfarrer fordern unter anderem, Frauen und Verheiratete zum Priesteramt zuzulassen.

"Werden gezwungen, tätig zu werden"
Auf der Homepage der Pfarrerinitiative heißt es: "Die römische Verweigerung einer längst notwendigen Kirchenreform und die Untätigkeit der Bischöfe erlauben uns nicht nur, sondern sie zwingen uns, dem Gewissen zu folgen und selbständig tätig zu werden".

Die Pfarrer kündigen unter anderem an, geschiedenen Wiederverheirateten die Kommunion zu geben und fordern, Frauen und Verheiratete zum Priesteramt zuzulassen.

"Die Anliegen sind berechtigt und schon seit Jahrzehnten auf dem Tablett", so Reisenhofer.

Priester für Anliegen, aber gegen Titel
Viele steirische Priester stehen hinter den Forderungen der Pfarrer-Initiative, etwa "Discopfarrer" Josef Reisenhofer aus Hartberg. Den medienwirksamen Titel "Aufruf zum Ungehorsam" lehnen viele Priester aber ab, wie auch Karl Niederer, Pfarrer in Graz-Gösting: "Den Titel hätte ich anders gewählt. Gehorsam ist ein heikles Thema in der Kirche. Sie wollten wahrscheinlich Aufmerksamkeit erregen. Über den Titel kann man streiten, aber die Anliegen sind berechtigt und schon seit Jahrzehnten auf dem Tablett."

Für Niederer sind vor allem die großen Pfarrverbände problematisch. Er fordert eine Kirche der Nähe und weibliche Diakone.

"Es wird gebremst"
Josef Wilfing, Pfarrer in Hausmannstätten, unterstützt die Reformvorhaben der Pfarrer-Initiative, "weil wir erlebt haben, dass sich nichts bewegt. Im Gegenteil, es werden oftmals Rückschritte gemacht, man will nicht in der Gegenwart ankommen, es wird gebremst. Nichts machen ist, glaube ich, nicht das Sinnvolle, dass wir auf das Evangelium hinschauen, das Mutige."

Forderung nach mehr Mut der Bischöfe
Mehr Mut der Kirchenoberen - etwa bei der Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene - erhofft sich auch der Pfarrer von Leoben, Max Tödling. Er befürchtet sonst durch den "Aufruf zum Ungehorsam" eine Kirchenspaltung: "Ich habe auch schon unsere Herrn Bischöfe gebeten, diese Themen in Rom anzusprechen. Wir hören immer wieder: Das sind nicht die Kernthemen des Glaubens. Wenn es die Randthemen sind, warum haben wir sie nicht schon lange erledigt? Ich glaube, dass die Kirchenoberen aufgefordert sind, dass auch nach Rom weiterzugeben."

Tödling betont, er gebe die Anliegen der Menschen in seiner Gemeinde und auch den Druck weiter.

Kapellari tritt Aufruf scharf entgegen
Kardinal Christoph Schönborn oder auch Bischof Egon Kapellari treten der Initiative scharf entgegen. Kapellari etwa sagte, dass der Aufruf die Einheit der katholischen Kirche gefährde. Die Bischöfe und der Papst wüssten über die pastoralen Nöte der Kirche Bescheid, "Gespräche darüber hat es gegeben und wird es weiterhin geben", so Kapellari in einem Interview mit der Erzdiözese.
elisabethvonthüringen
kath.net; kreuz.net; katholisches.info und ähnlichem kursieren..
k-u-k hat den ORF vergessen, er verbreitet auch Meldungen, auf die man keinen Pfifferling geben kann...
Gutachten erhärtet Nötigungsvorwürfe
Klärung durch Klasnic-Kommission
Jene Frau, die vor kurzem schwere Anschuldigungen wegen sexueller Nötigung gegen zwei hochrangige katholische Geistliche erhoben hat, erhält nun Unterstützung …Mehr
kath.net; kreuz.net; katholisches.info und ähnlichem kursieren..

k-u-k hat den ORF vergessen, er verbreitet auch Meldungen, auf die man keinen Pfifferling geben kann...

Gutachten erhärtet Nötigungsvorwürfe

Klärung durch Klasnic-Kommission
Jene Frau, die vor kurzem schwere Anschuldigungen wegen sexueller Nötigung gegen zwei hochrangige katholische Geistliche erhoben hat, erhält nun Unterstützung durch die Klasnic-Kommission. Die stellt in einem Bericht fest, die Frau sei glaubwürdig und die Auswirkungen des Missbrauchs schwerwiegend

Gutachten bestätigt Missbrauch
Die heute 45-Jährige Anzeige hatte erstattet, doch die Ermittlungen wurden kurz danach von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Jetzt gibt es dazu einen Bericht der Klasnic-Kommission, nach einem insgesamt zehnstündigen "Clearing-Gespräch". Das Gutachten kommt zum Schluss, die Frau sei psychisch und sexuell missbraucht worden, dadurch sei ihre Gottesbeziehung schwer gestört. Sie leide außerdem unter der Zuschreibung kirchennaher Kreise, in denen sie als Lügnerin, Irre und nicht zurechnungsfähige verbitterte Rächerin dargestellt wird.
Gravierende Störungen
Der Bericht weiter: Es liege eine massive Störung des Selbstwerts vor, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen seien durch die psychischen und sexuellen Übergriffe und deren Folgen in hohem Maß zerstört worden. Es bestehen gravierende Schlafstörungen mit Alpträumen, heißt es weiter in dem Bericht, eine Angststörung und eine ausgeprägte Depression, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den Übergriffen der beiden Beschuldigten stehen.
Klarer Zusammenhang
Konklusio: Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den jahrelang wiederholten erlittenen sexuellen Missbrauchshandlungen, psychischen Gewalterfahrungen und den festgestellten Folgen.
Erstgutachten auf SMS-Basis
Dieser Bericht, in den auch Beurteilungen weiterer zwei Psychiater eingeflossen sind, die die Frau seit Jahren kennen, steht in krassem Gegensatz zu einem Gutachten, das einer der Beschuldigten über die Frau in Auftrag gegeben und das sie als Stalkerin und Patientin mit Borderline-Störung ausgewiesen hatte. Der Psychiater hat die Frau allerdings nie persönlich kennengelernt, sondern das Gutachten auf Basis von SMS und Emails erstellt - für den Auftraggeber eine anerkannte Methodik, für einige Experten allerdings eine inakzeptable Vorgangsweise. Die beiden Beschuldigten haben stets alle Vorwürfe zurückgewiesen, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen Anfang Juli eingestellt.
(Noch) keine Entschädigung
Von der Stiftung Opferschutz der katholischen Kirche ist die Frau im vergangenen Februar als offizielles Opfer kirchlichen Missbrauchs anerkannt worden, auch der Kirchenbeitrag wurde ihr aufgrund dessen für drei Jahre erlassen. Außerdem wurde ihr eine mehrmonatige stationäre Therapie bewilligt, aber keine Entschädigungszahlung. Ob es die nun gibt, hängt wahrscheinlich auch von diesem aktuellen Gutachten ab.
cantate
Ja, genau!
Das richtige Zitat lautet:
"Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind."
... und da fallen mir als erstes die Pius-Bischöfe ein ...Mehr
Ja, genau!

Das richtige Zitat lautet:

"Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind."

... und da fallen mir als erstes die Pius-Bischöfe ein ...
katechese und kirche
Verehrter Herr Jona,
so werden Zitate durch Verkürzung verfälscht. Nicola Bux: "Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind."
Bislang betrifft das in Sachen Kirchendisziplin und Liturgie nur die Piusbruderschaft. Jedenfalls ist mir dazu von Seiten des Heiligen Vaters …Mehr
Verehrter Herr Jona,
so werden Zitate durch Verkürzung verfälscht. Nicola Bux: "Die Bischöfe, die dem Papst ungehorsam sind, versetzen sich selbst in eine Situation, in der sie nicht mehr verlangen können, daß ihnen die Priester und Gläubigen gehorsam sind."

Bislang betrifft das in Sachen Kirchendisziplin und Liturgie nur die Piusbruderschaft. Jedenfalls ist mir dazu von Seiten des Heiligen Vaters nichts weiter bekannt.

Auf irgendwelche anonyme Behauptungen, die im Internet und in interessierten Medien wie kath.net; kreuz.net; katholisches.info und ähnlichem kursieren, kann sowieso niemand einen Pfifferling geben. Jedes Bistum hat eine eigene Internetseite, auf der man sich seriöse Informationen holen kann und auf der sich seriöse Informanten äußern können. Und wer sich seriös über das informieren will, was den Heiligen Vater betrifft, sollte sich auf die Internetseite des Vatican begeben und den L'Osservatore lesen. Für Menschen, die sich vor der Welt aufblasen wollen, ist dort naturgemäß kein Platz.
a.t.m
Also nicht einmal wenn von der Priesterbruderschaft St. Pius X die Rede ist, sondern sogar schon wenn es um die "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" , es also um die Heilige Tradtion der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche, wird sofort Schisma gerufen. Also eine bessere Werbung für die Piuse kann man ja gar nicht mehr machen. Und wie war sind im Bezug auf diese …Mehr
Also nicht einmal wenn von der Priesterbruderschaft St. Pius X die Rede ist, sondern sogar schon wenn es um die "Heilige Messe im außerordentlichen römischen Ritus" , es also um die Heilige Tradtion der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche, wird sofort Schisma gerufen. Also eine bessere Werbung für die Piuse kann man ja gar nicht mehr machen. Und wie war sind im Bezug auf diese die Worte Gottes unseres Herrn: Johannes 15. 18-27

Es scheint so, es darf jeder in Ungehorsam gegen Gott dem Herrn, seiner Kirche und seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI verharren, Hauptsache er ist Jünger der PKK . 🤬 😡 Und Hauptsache der Götze Mammon fliest.

Gott zum Gruße
elisabethvonthüringen
Lieber k-u-k...
so hochtrabende Erklärungen sollten Sie aber allen zugänglich machen, nicht nur den Piusbrüdern...dann würden solche Ungehorsamsaktionen erst gar nicht entstehen...
Predigen Sie, wenn schon, dann nach allen Richtungen... 🤬
Die Kleriker sind in besonderer Weise verpflichtet, dem Papst und ihrem Ordinarius Ehrfurcht und Gehorsam zu erweisen" (c. 273 CIC).
Bei der Priesterweihe …
Mehr
Lieber k-u-k...
so hochtrabende Erklärungen sollten Sie aber allen zugänglich machen, nicht nur den Piusbrüdern...dann würden solche Ungehorsamsaktionen erst gar nicht entstehen...
Predigen Sie, wenn schon, dann nach allen Richtungen... 🤬

Die Kleriker sind in besonderer Weise verpflichtet, dem Papst und ihrem Ordinarius Ehrfurcht und Gehorsam zu erweisen" (c. 273 CIC).
Bei der Priesterweihe wird der Weihekandidat vom Bischof gefragt: "Versprichst du mir und meinen Nachfolgern Ehrfurcht und Gehorsam?"
Und der Weihkandidat antwortet: "Ich verspreche es." Wenn der gute Mann also wirklich richtig zitiert wurde - was ich bezweifle (hier sind wohl provozierende Mitglieder der Redaktion von gloria.tv am Werk) -, dann widerspricht er klar der kirchlichen Disziplin und dem Kirchenrecht.
katechese und kirche
Lieber Cantate,
diese Form schismatischer Begründungsstrategie stammt von den Piusbrüdern und ihrem Gründer Marcel Lefebvre: Weil der Papst und die Bischöfe nicht mehr den rechtmäßigen Glauben vertreten, deshalb schulde ich dem Papst und dem von ihm geleiteten Bischofskollegium keinen Gehorsam mehr. Diese Form schismatischer Gehorsamsverweigerung und dem Aufruf dazu macht sich gezielt in den …Mehr
Lieber Cantate,
diese Form schismatischer Begründungsstrategie stammt von den Piusbrüdern und ihrem Gründer Marcel Lefebvre: Weil der Papst und die Bischöfe nicht mehr den rechtmäßigen Glauben vertreten, deshalb schulde ich dem Papst und dem von ihm geleiteten Bischofskollegium keinen Gehorsam mehr. Diese Form schismatischer Gehorsamsverweigerung und dem Aufruf dazu macht sich gezielt in den traditionalistischen Kreisen breit und droht die katholische Kirche zu unterwandern. Dagegen ist klar festzuhalten:

Wie Jesus Christus in seinem irdischen Leben seinem himmlischen Vater gehorsam war, so müssen auch die Gläubigen Jesus Christus und denen, die in seinem Namen und in seiner Person handeln, Gehorsam leisten.
Alle Gläubigen sind daher verpflichtet, dem Lehramt und Hirtenamt des Papstes und des Ortsbischofs zu folgen, also zu glauben, was sie lehren, und zu befolgen, was sie als Ordnung in der Kirche vorschreiben: "Was die geistlichen Hirten in Stellvertretung Christi als Lehrer des Glaubens erklären oder als Leiter der Kirche bestimmen, haben die Gläubigen im Bewußtsein ihrer eigenen Verantwortung in christlichem Gehorsam zu befolgen." (c. 212 CIC)
Diese allgemeine Verpflichtung der Gläubigen zum Gehorsam gegenüber ihrem Bischof wird bei Priestern und Diakonen nochmals erhöht:
"Die Kleriker sind in besonderer Weise verpflichtet, dem Papst und ihrem Ordinarius Ehrfurcht und Gehorsam zu erweisen" (c. 273 CIC).
Bei der Priesterweihe wird der Weihekandidat vom Bischof gefragt: "Versprichst du mir und meinen Nachfolgern Ehrfurcht und Gehorsam?"
Und der Weihkandidat antwortet: "Ich verspreche es." Wenn der gute Mann also wirklich richtig zitiert wurde - was ich bezweifle (hier sind wohl provozierende Mitglieder der Redaktion von gloria.tv am Werk) -, dann widerspricht er klar der kirchlichen Disziplin und dem Kirchenrecht.
elisabethvonthüringen
Weitere Nachrichten vom Tage...
Der ORF nahm sich heute im Ö1 Morgenjournal wieder einmal dieses wichtigen Themas an und brachte quasi eine “Werbeeinschaltung” für die First Love Ambulanz” der Gebietskrankenkassen, wie bereits im Juli des Jahres. Der Andrang zur Ambulanz hält sich zum Erstaunen der Betreiber in Grenzen.
Vielleicht liegt es ja daran, daß man als Jugendlicher heutzutage vom zarten …Mehr
Weitere Nachrichten vom Tage...

Der ORF nahm sich heute im Ö1 Morgenjournal wieder einmal dieses wichtigen Themas an und brachte quasi eine “Werbeeinschaltung” für die First Love Ambulanz” der Gebietskrankenkassen, wie bereits im Juli des Jahres. Der Andrang zur Ambulanz hält sich zum Erstaunen der Betreiber in Grenzen.
Vielleicht liegt es ja daran, daß man als Jugendlicher heutzutage vom zarten Kindesalter an permanent und durch sein ganzes Umfeld mit Sexualität belästigt wird und diesem Thema überhaupt nicht mehr ausweichen kann und nicht daran, daß Jugendliche “immer noch Hemmungen haben”, zu diesem Thema Fragen zu stellen. Manchmal habe ich den Verdacht, daß bestimmte Gruppen der Gesellschaft schier enttäuscht sind, daß Kinder nicht ständig mit Erwachsenen über Sex sprechen wollen. Hinzu kommt die Tatsache, daß über das Internet der Konsum von Pornos unter den meisten männlichen Jugendlichen zum Alltag geworden ist und Sexualität ohnehin nur noch als sportliche Disziplin mit hohem Spaßfaktor angesehen wird. Alexander Dürer, Urologe der Ambulanz, bestätigt außerdem einen starken Anstieg von Geschlechtskrankheiten unter Jugendlichen. Dies scheint nun meines Erachtens auch eher für weniger als für mehr “Hemmungen” zu sprechen.
Iacobus
@cantate:
Autoritäten, welche das Recht brechen, verlieren den Respekt und der Gehorsam ihnen gegenüber schwindet...
cantate
"Aufruf zum Ungehorsam"?:
"Bischöfe, die dem Papst bezüglich der alten Messe den Gehorsam verweigerten, könnten selber von ihren Priestern und Gläubigen keinen Gehorsam mehr verlangen."Mehr
"Aufruf zum Ungehorsam"?:

"Bischöfe, die dem Papst bezüglich der alten Messe den Gehorsam verweigerten, könnten selber von ihren Priestern und Gläubigen keinen Gehorsam mehr verlangen."
Latina
schön,wieder von Bischof Mixa zu lesen 👏 🙏