Alle Informationen zu unseren Livestreams

Aktuelles:


Viele Menschen sind uns über die Medien verbunden (11.06.2024)

Freude herrscht bei unserem Medienteam: auf unserem YouTube-Kanal Stift Heiligenkreuz gibt es jetzt schon mehr als 30000 Abonnenten. Die Sehnsucht nach geistlichen Themen, nach Zeugnis, Glaubenswahrheit und Gebet ist einfach riesengroß. Das zeigt sich auch an dem großen...
Freude herrscht bei unserem Medienteam: auf unserem YouTube-Kanal Stift Heiligenkreuz gibt es jetzt schon mehr als 30000 Abonnenten. Die Sehnsucht nach geistlichen Themen, nach Zeugnis, Glaubenswahrheit und Gebet ist einfach riesengroß. Das zeigt sich auch an dem großen Interesse an unseren Ausstrahlungen. Hier gehts zu unserem Kanal. Sehr gut entwickelt sich auch der neue Kanal 'Campus Heiligenkreuz', der vor allem theologisch-akademische Vorträge aus der Hochschule bringt und so den für Menschen, die theologisch-wissenschaftliche Vertiefung suchen, ein gutes Angebot bietet. Danke allen für das Interesse und die Verbundenheit.

Freude am Kunstgenuss (10.06.2024)

Viele von uns Mönchen sind auch begeisterte Kunst- und Kulturfreunde. Wenn es die Zeit zulässt, gehen einige von uns gerne ins Theater, ins Konzert oder in die Oper. Das sind besondere Momente der Inspiration und der geistigen Anregung. Immer wieder sind also Zisterzienser...
Viele von uns Mönchen sind auch begeisterte Kunst- und Kulturfreunde. Wenn es die Zeit zulässt, gehen einige von uns gerne ins Theater, ins Konzert oder in die Oper. Das sind besondere Momente der Inspiration und der geistigen Anregung. Immer wieder sind also Zisterzienser auch bei kulturellen Ereignissen anzutreffen, so wie hier in der Wiener Staatsoper.

Lebendige Jugendseelsorge (08.06.2024)

Junge Menschen sind die Gegenwart und die Zukunft von Kirche und Gesellschaft. Die Jugendseelsorge ist eine der Säulen unseres Klosters. Die jungen Menschen bringen Schwung, Elan, Freude, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Jugendseelsorger Pater...
Junge Menschen sind die Gegenwart und die Zukunft von Kirche und Gesellschaft. Die Jugendseelsorge ist eine der Säulen unseres Klosters. Die jungen Menschen bringen Schwung, Elan, Freude, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu uns ins Stift Heiligenkreuz. Jugendseelsorger Pater Sebaldus und die anderen jungen Mönche bemühen sich in vielfacher Weise um die jungen Leute, sei es durch die Jugendvigil, Jugendtage, geistliche Kraftsportwochen, Ausflüge, ... Infos zur Jugendseelsorge im Stift Heiligenkreuz gibt es hier. Foto: gemeinsamer Grillabend bei den Jugendtagen.

Evangelisierung im Medienzeitalter (06.06.2024)

Der Auftrag Jesu zu allen Menschen zu gehen und allen die Frohe Botschaft zu verkündigen, gilt heute genauso wie vor 2000 Jahren. Heute, im Zeitalter der Medien, werden Glaubenserfahrungen, Gebet, Katechese und Zeugnis in Medien immer wichtiger. Das Stift Heiligenkreuz...
Der Auftrag Jesu zu allen Menschen zu gehen und allen die Frohe Botschaft zu verkündigen, gilt heute genauso wie vor 2000 Jahren. Heute, im Zeitalter der Medien, werden Glaubenserfahrungen, Gebet, Katechese und Zeugnis in Medien immer wichtiger. Das Stift Heiligenkreuz ist in vielen klassischen Medien wie TV, Radio und Print und auch in den online Medien dank der jungen Mitbrüder sehr präsent. So gut wie kein junger Mensch, der zu uns kommt, war nicht vorher schon online mit uns verbunden. Foto: Frater Wilhelm und Frater Christoph auf medialer Mission im Mediencampus der Hochschule.

7. Juni: ‘Lange Nacht der Kirchen’ in Wien und Heiligenkreuz (01.06.2024)

Auch heuer ist wieder die 'Lange Nacht der Kirchen'. Wir sind wieder dabei. Diesmal in Heiligenkreuz und in Wien in der hochbarocken Bernardikapelle (erster Bezirk):  In Heiligenkreuz ist wie jeden ersten Freitag im Monat die Jugendvigil in der Kreuzkirche - siehe hier....
Auch heuer ist wieder die 'Lange Nacht der Kirchen'. Wir sind wieder dabei. Diesmal in Heiligenkreuz und in Wien in der hochbarocken Bernardikapelle (erster Bezirk):  In Heiligenkreuz ist wie jeden ersten Freitag im Monat die Jugendvigil in der Kreuzkirche - siehe hier. In der Bernardikapelle im Heiligenkreuzerhof in Wien werden wir wieder das Chorgebet im gregorianischen Choral beten und Führungen durch die Kapelle halten. Dazu gibt es Klosterprodukte, Wildleberkäse mit Wachauer Laberl und erfrischende Getränke. Hier die Infos zum Programm in der Bernardikapelle des Heiligenkreuzerhofes in Wien. Herzliche Einladung!

Treffen junger Ordensleute (04.06.2024)

Das JOLT ist ein Fixtermin für viele junge Ordensleute. Das Kürzel steht für Junge-OrdensLeute-Treffen. Es geht um gegenseitiges Kennenlernen, Austausch, Begegnung und Stärkung auf dem Weg des Ordenslebens. Der letzte JOLT fand am 26. Mai bei uns im Stift Heiligenkreuz...
Das JOLT ist ein Fixtermin für viele junge Ordensleute. Das Kürzel steht für Junge-OrdensLeute-Treffen. Es geht um gegenseitiges Kennenlernen, Austausch, Begegnung und Stärkung auf dem Weg des Ordenslebens. Der letzte JOLT fand am 26. Mai bei uns im Stift Heiligenkreuz statt. Eine Wanderung führte die jungen Ordenschristen nach Siegenfeld, wo vor der Kapelle dieses fröhliche Gruppenfoto entstand. Gott segne alle jungen Ordensleute und schenke der Kirche auch immer viele Ordensberufungen.

8. Juni: Benefiz-Orgelkonzert für Missbrauchsopfer (10.05.2024)

Der Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche ist in vielen Ländern wie Österreich und Deutschland seit Jahrzehnten sehr opfersensibel. Es gibt Länder, in denen man noch vieles zum Besseren bewegen kann. In unserer Abteikirche wird am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr der...
Der Umgang mit sexuellem Missbrauch in der Kirche ist in vielen Ländern wie Österreich und Deutschland seit Jahrzehnten sehr opfersensibel. Es gibt Länder, in denen man noch vieles zum Besseren bewegen kann. In unserer Abteikirche wird am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr der Prager Organist und Absolvent der UdK Berlin, Tomáš Flégr, ein Benefiz-Orgelkonzert zugunsten von Opfern sexuellen Missbrauchs spielen. Obwohl er selbst diese schmerzhafte Erfahrung gemacht hat, möchte er anderen Opfern in seinem Land helfen, das Trauma zu verarbeiten. Der Erlös des Konzerts geht gezielt an die Stiftung „Procistoucirkev“ ("FürdiereineKirche"), Brünn, in der Tschechischen Republik. Unterstützen Sie, bitte, diese Aktivität entweder durch einen direkten Besuch des Konzerts oder durch eine Spende über die QR-Informationen im beigefügten Poster. Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, D. Buxtehude und Tomas wird auch eine eigene Orgeltranskription spielen, Smetanas "Die Moldau“. Hier das Plakat.

Sorge für einander (02.06.2024)

Die Regel des heiligen Benedikt räumt der Sorge um alte und kranke Mönche eine sehr hohe Bedeutung zu. Jesus selbst lehrt: "Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." Unsere alten und kranken Mitbrüder sind für uns ein wertvoller Teil...
Die Regel des heiligen Benedikt räumt der Sorge um alte und kranke Mönche eine sehr hohe Bedeutung zu. Jesus selbst lehrt: "Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." Unsere alten und kranken Mitbrüder sind für uns ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft. Sie haben viele Jahre lang aktiv unser Haus und unsere Gemeinschaft aufgebaut - jetzt sind sie Zeugen der Treue, der Geduld und des Gebetes. Danke allen, die sich der Sorge um die Kranken annehmen. Foto: Pater Bernhard führt unseren Pater Nivard im Priorenhof spazieren.

Prächtige Fronleichnamsprozession (30.05.2024)

Heute haben wir Fronleichnam gefeiert, es war ein wundervolles Fest. Nach dem Pontifikalamt gab es eine prächtige Prozession: Blumenkinder und Böllerschüsse, Blasmusik und Blütenteppiche;  Fackeln, Fahnen und Feuerwehr; Schwestern, Seminaristen und Sonnenschein - heiterer...
Heute haben wir Fronleichnam gefeiert, es war ein wundervolles Fest. Nach dem Pontifikalamt gab es eine prächtige Prozession: Blumenkinder und Böllerschüsse, Blasmusik und Blütenteppiche;  Fackeln, Fahnen und Feuerwehr; Schwestern, Seminaristen und Sonnenschein - heiterer Himmel über Heiligenkreuz. Danke allen, die mitgefeiert und mitgemacht haben! Jesus ist wirklich unter uns! "Hochgelobt und angebetet bist Du Herr Jesus Christus im allerheiligsten Sakrament des Altares; von nun an bis in Ewigkeit. Amen." Eindrucksvolle Bilder von der Fronleichnamsprozession gibt es hier. Jesus, wir bitten Dich um Deinen Segen! Hier die Predigt von Abt Maximilian und hier ein stimmiger Zusammenschnitt.

Die Jesus-Biker kommen! (28.05.2024)

Die Jesus-Biker sind eine originelle Gruppe, die die Liebe zu Jesus und die Liebe zu Motorrädern verbindet. Am 21. Juli feiern sie im Stift Heiligenkreuz ihr 10-jähriges Jubiläum und laden dazu Bikerfreunde herzlich ein. Um 9 Uhr ist die Einfahrt in den Stiftsinnenhof,...
Die Jesus-Biker sind eine originelle Gruppe, die die Liebe zu Jesus und die Liebe zu Motorrädern verbindet. Am 21. Juli feiern sie im Stift Heiligenkreuz ihr 10-jähriges Jubiläum und laden dazu Bikerfreunde herzlich ein. Um 9 Uhr ist die Einfahrt in den Stiftsinnenhof, um 9.30 Uhr feiern sie mit uns Mönchen das Konventamt mit und danach gibt es eine Bikersegnung und gemeinsamen Ausklang. Hier das Plakat. Herzliche Einladung!

1 2 3 521

Informationen:

Klosterpforte Auskunft:

Rufen Sie uns an:
+43-2258-8703-0

Öffnungszeiten der Pforte:

Täglich geöffnet - Komm und sieh!

08:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 17:15 Uhr

Wir beten für Sie jeden Dienstag live um 13 Uhr.

Besuchen Sie das Stift:

mehr auf unserem YT-Kanal

Täglich geöffnet!

Besuchen Sie uns in Heiligenkreuz

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Einschränkungen!

Klosterbesichtigung mit Audio Guide:

Montag bis Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr), 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Sonn- und Feiertage: 14:00 – 17:15 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

 

Sonntag und Feiertag Vormittags keine Besichtigung.

 

Unsere Kirche ist ein Haus Gottes. Während liturgischer Feiern (Beerdigungen, Hochzeiten, …) sind Sakristei und Kirche nicht zu besichtigen. Informationen erhalten Sie an der Pforte.

Die täglichen Zeiten für das Chorgebet:


5.15 Uhr

Vigilien


6.00 Uhr

Laudes


6.25 Uhr

Konventmesse


12.00 Uhr

Terz und Sext


12.55 Uhr

Non


18.00 Uhr

Gesungene
Lateinische Vesper


19.45 Uhr

Komplet und
Salve Regina

Heiligen Messen

Sie finden uns hier:

Aktuelle Termine:

JUNI
11
 13:00

Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

11.Juni.2024 (Di)

JUNI
17
 18:00

Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

17.Juni.2024 (Mo)

JUNI
18
 13:00

Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

18.Juni.2024 (Di)

JUNI
24
 18:00

Montagsmesse in der Katharinenkapelle LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

24.Juni.2024 (Mo)

JUNI
25
 13:00

Dienstagsgebet der Hochschule LIVE auf EWTN, Facebook, Livestream, …

25.Juni.2024 (Di)

Alle Termine ansehen

Stift Heiligenkreuz erleben

Klosterbesichtigung
Besuchen Sie uns

Informationen

Bücher, CDs, Geschenke
und vieles mehr!

Zum Klosterladen

Priorate
& Pfarren

Priester aus ganzem Herzen

Fotos & Impressionen
Stift Heiligenkreuz

Aktuelle Fotos

Klostergasthof
Heiligenkreuz

Tisch reservieren

Wasserberg, Trumau,
Heiligenkreuz

Forst- & Landwirtschaft